Langjährige Erfahrung, technisches Know-How, klar definierte Strukturen und ultimatives Team-Work, machen rurton zum innovativen Audio-Hub.
Langjährige Erfahrung, technisches Know-How, klar definierte Strukturen und ultimatives Team-Work, machen rurton zum innovativen Audio-Hub.
[rur]: Rur (französisch und niederländisch Roer) ist ein 164,5 km langer, (...) rechter Nebenfluss der Maas in Belgien, Deutschland und in den Niederlanden; etwa 80 Prozent der Flussstrecke befinden sich auf deutschem Territorium.
Beratung zu und Planung und Ausführung von Audio Festinstallationen
Vermittlung von Künstlern
VOM IDEENAUSTAUSCH Es ist schon spannend mit jemandem Ideen auszutauschen. Als Vocalcoach und Songwriter ist es mir bestens bekannt wie intim sowas sein kann. Schon, wenn man voreinander sitzt. Einen neuen Songentwurf im Studio zu zeigen, oder selbst meiner Freundin vorzuspielen, verstetzt mich auch nach so vielen Jahren immer noch kurzzeitig ins Schwitzen. Auch bei mittlerweile an die 150 Songs, die ich veröffentlicht habe. Und das ist ja auch kein Wunder: Gedanken und Gefühle kommen ja schließlich aus uns selbst. Wenn man die Menschen, mit denen man Ideen teilt kennt, oder gar eine “perfekt ausgearbeitete Demo” an Fremde verschickt, ist [...]
Das Jahr geht heute zu Ende und auch ich möchte mich einreihen in die Jahresrückblicke und einen Blick zurück wagen. Das mache ich in regelmäßigen Abständen, nicht nur zum Ende des Jahres, sondern auch in jedem Monat. Diese Revision hilft mir alles was ich tue einzuordnen: was ist gut gelaufen, was ist verbesserungswürdig, welche Planung muss angepasst werden und so weiter. Das hilft mir den Überblick zu behalten, mich stetig zu verbessern und vor allen Dingen mein positives Mindset zu stärken. Auf den ersten Blick war das ein Jahr in dem überdurchschnittlich viel passiert ist und das sehr außergewöhnlich war, [...]
Oft lese oder höre ich von Kollegen oder Musikern, dass man grundsätzlich bei der Mischung eines Songs in jedem Kanal einen Low-Cut-Filter einsetzen sollte um aufzuräumen. Ich halte selbstverständlich nie was von solchen Wahrheiten! Vor allen Dingen nicht in der Tontechnik. Aber stimmt das wirklich und wie setzt man jetzt am besten einen solchen Filter ein? Um tiefer in das Thema einzusteigen möchte ich mal kurz beleuchten was ein Low-Cut-Filter eigentlich ist und wo man ihn so antrifft. Grundsätzlich bearbeitet dieser Filter, durch Absenken tiefer Signalanteile, den Bassbereich und hilft damit eben diesen aufzuräumen. Oft ist er nur schaltbar und [...]
Ich möchte Dir, liebe(r) LeserIn, nicht den Eindruck vermitteln als hätte ich die negativen Aspekte dieses Jahres nicht auf dem Schirm, darum fange ich in meinem Artikel mit dem negativen 2020 an. Allerdings muss ich eine wahnsinnig positive Bilanz aus dem Jahr ziehen. Die gesellschaftlichen Aspekte lasse ich hier komplett außen vor, ich sage dazu nur eins: Manche Menschen machen mir Angst dieser Tage. Das Relativieren von Toten oder das Gleichsetzen aktueller Einschränkungen mit Sophie Scholl oder Anne Frank zu vergleichen, da fehlen einem die Worte. Und das alles, um schlichtweg unsolidarisches Verhalten zu rechtfertigen. Ich glaube dass diese Krise [...]
VOM IDEENAUSTAUSCH Es ist schon spannend mit jemandem Ideen auszutauschen. Als Vocalcoach und Songwriter ist es mir bestens bekannt wie intim sowas sein kann. Schon, wenn man voreinander sitzt. Einen neuen Songentwurf im Studio zu zeigen, oder selbst meiner Freundin vorzuspielen, verstetzt mich auch nach so vielen Jahren immer noch kurzzeitig ins Schwitzen. Auch bei mittlerweile an die 150 Songs, die ich veröffentlicht habe. Und das ist ja auch kein Wunder: Gedanken und Gefühle kommen ja schließlich aus uns selbst. Wenn man die Menschen, mit denen man Ideen teilt kennt, oder gar eine “perfekt ausgearbeitete Demo” an Fremde verschickt, ist [...]
Oft lese oder höre ich von Kollegen oder Musikern, dass man grundsätzlich bei der Mischung eines Songs in jedem Kanal einen Low-Cut-Filter einsetzen sollte um aufzuräumen. Ich halte selbstverständlich nie was von solchen Wahrheiten! Vor allen Dingen nicht in der Tontechnik. Aber stimmt das wirklich und wie setzt man jetzt am besten einen solchen Filter ein? Um tiefer in das Thema einzusteigen möchte ich mal kurz beleuchten was ein Low-Cut-Filter eigentlich ist und wo man ihn so antrifft. Grundsätzlich bearbeitet dieser Filter, durch Absenken tiefer Signalanteile, den Bassbereich und hilft damit eben diesen aufzuräumen. Oft ist er nur schaltbar und [...]
Das Jahr geht heute zu Ende und auch ich möchte mich einreihen in die Jahresrückblicke und einen Blick zurück wagen. Das mache ich in regelmäßigen Abständen, nicht nur zum Ende des Jahres, sondern auch in jedem Monat. Diese Revision hilft mir alles was ich tue einzuordnen: was ist gut gelaufen, was ist verbesserungswürdig, welche Planung muss angepasst werden und so weiter. Das hilft mir den Überblick zu behalten, mich stetig zu verbessern und vor allen Dingen mein positives Mindset zu stärken. Auf den ersten Blick war das ein Jahr in dem überdurchschnittlich viel passiert ist und das sehr außergewöhnlich war, [...]
Ich möchte Dir, liebe(r) LeserIn, nicht den Eindruck vermitteln als hätte ich die negativen Aspekte dieses Jahres nicht auf dem Schirm, darum fange ich in meinem Artikel mit dem negativen 2020 an. Allerdings muss ich eine wahnsinnig positive Bilanz aus dem Jahr ziehen. Die gesellschaftlichen Aspekte lasse ich hier komplett außen vor, ich sage dazu nur eins: Manche Menschen machen mir Angst dieser Tage. Das Relativieren von Toten oder das Gleichsetzen aktueller Einschränkungen mit Sophie Scholl oder Anne Frank zu vergleichen, da fehlen einem die Worte. Und das alles, um schlichtweg unsolidarisches Verhalten zu rechtfertigen. Ich glaube dass diese Krise [...]