Wie arbeiten wir so im rurtonstudio?
Eines kühlen Tages hatten Markus (rurtonstudio, Recording, Mix) und ich mal wieder extrem Bock auf Experimente. Und auf die “Insekten im Eis” von Jennifer Rostock. Da haben wir uns mit Philipp Coenen (Drums) und Jessica Kißmer (Vocals) im Studio eingeschlossen. Eigentlich wollten wir mal allerlei probieren... Einstellungen, Equipment, Gitarrensounds, dabei haben wir einfach mal ein paar Bilder für euch gemacht.
Die Musik ist jeweils so aufgenommen dass jedes Instrument einen Live-Take spielt, ähnlich wie bei unserem anderen Projekt, der rurtonsession. Im Grunde könnt ihr völlig unverfälscht sehen und hören, wie wir recorden und sound-mäßig denken. Ich liebe es solche einfachen, aber effektiven Gitarrenarrangemnents zu bauen. Beschreibt also auch alles ganz gut unsere Sound-Devise: wir mögen wohl überlegte Arrangements mit gute Sounds, und das war ja schon in der Vorlage der Fall...
• Akustikgitarre als Harmonie-Teppich, open Chords
• ne relative “dicke” Paula, die angezerrte Powerchords dämpft oder im Chorus durchspielt (nicht zu viel gain!)
• und da darf bei so nem Song ne twangy Tele nicht fehlen, die hier auch das Thema übernimmt und bißchen FX bekommt.
• zum Schluß noch ein gepickter E-Bass, der unserer Meinung nach immer die Gitarren ergänzen sollte bei so ner Nummer )und weniger rum wummern...)
Fragen zu unserer Arrangements?
Wir helfen Dir gern!!
Wie machst du es, teilt uns eure Ansicht :-)
Grüße aus dem Studio,
Marcel
Aufnahme & Mischung: Markus Wimmer
Kamera: Matze Huppertz
Schnitt: Markus Wimmer
Gesang: Jessica Kilmer geb. Vidahl
Schlagzeug: Philipp Coenen
Bass, Gitarren, Gesang: Marcel Stoffels
■ SOCIAL MEDIA ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
► rurtonstudio Homepage - https://www.rurton.de
► Facebook rurtonstudio - https://facebook.com/rurtonstudio
► Instagram rurtonstudio - https://instagram.com/rurtonstudio
■ EQUIPMENT ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
► SOUND TECHNOLOGY
Mixer: Euphonix CS 2000
Monitoring: Genelec 1037B, Real Sound Lab Coneq APEQ-2pro
Microphones: Neumann, Sennheiser, AKG, EV, Line Audio, Shure, Audix, Townsend Labs
Converter: Motu 24Ai, 24Ao
Effects: TC Electronic System 6000
Processing: BAE, Elysia, Orban, SPL, Stam Audio, Tegeler, Warm Audio, Waves
PlugIns: FabFilter, UAD, Slate, Waves, SoundToys, Hofa
DAW: Avid ProTools
and much more ...
https: //cdn.chimpify.net/5c6049cba858 ...
►VIDEO
Cameras: Panasonic LUMIX G81, GoPro HERO7 Black
Editing: Adobe CC Premiere and Photoshop
Laptop: Razer Blade 15
►BAND
Magdalena Büchel
Microphone: Sennheiser MD441
Marc Reece
Amplifier: Sessionette Amp - Sessionette 75, 12 "Vox Tonelab SE
Floor kicks: Vox - Wah, Boss -Adaptive Distortion, Boss - Bluesdriver, Ibanez - Tube King TK 999, Electro Harmonix - Soulfood, Hughes & Kettner - Metal Master
Guitar: Fender - Stratocaster (Stevie Ray Vaughan Signature)
Denis Sarp
Drumset: Yamaha Oak Custom, 10 "/ 12" / 14 "/ 16" Toms, 22 "BassDrum, 14" x 6.5 "Snare (Yamaha - Recording Custom), 14" x 5 "Side Snare (Pearl - Chad Smith Signature)
Cymbals: Sabian HHX (natural finish) 14 "Groove Hi-Hats, 17" Xtreme-Crash, 19 "Xtreme-Crash, 21" Groove Ride, 10 "Istanbul (Session Splash)
Christoph Chudaska
Bass: Squier JV series ~ 1982, original electronics, sanded finish, DR strings
Effects: Volume pedal Boss FV-50, Electro-Harmonix Micro POG Octaver, Boss OC2 Octaver, MXR Carbon Copy Delay, Tech21 Sans Amp Bassdriver
Amplifier: Mark Bass Combo Head II, 12 "box
Marcel Stoffels
Amplifier: Hughes & Kettner Thirty Combo 1x12
Floor kicks: Elektron Analog Drive, TC Helicon VoiceLive 3
Guitar: Stratocaster
Was denkst du?